Was ist liao yiwu?

Liao Yiwu ist ein chinesischer Schriftsteller, Dichter und Musiker. Er wurde am 4. August 1958 in der Provinz Sichuan geboren. Liao Yiwu ist bekannt für seine scharfen politischen Kommentare und kritischen Schriften, die oft kontroverse Themen wie Menschenrechtsverletzungen und soziale Ungerechtigkeiten behandeln.

Bereits in jungen Jahren begann Liao Yiwu Gedichte zu schreiben und sich für die Literatur zu interessieren. Während der Zeit der Kulturrevolution in China wurde er als junger Mann inhaftiert und gefoltert, da seine Werke als subversiv angesehen wurden. Nach seiner Freilassung schrieb er weiterhin Gedichte und Prosa, veröffentlichte aber lange Zeit nur im Untergrund.

Erst in den 1990er Jahren gab Liao Yiwu seine Werke in China offiziell heraus. Einige seiner bekanntesten Werke sind "Fräulein Halbe und die Bleichgesichter", "Der Bulle und das geweint Kind" und "Testify: The China Tiananmen Square Massacre Remembered". Für sein Werk hat Liao Yiwu zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels im Jahr 2012.

Liao Yiwu lebt seit einem längeren Aufenthalt in Deutschland im Jahr 2011 im Exil. Er setzt sich weiterhin für Menschenrechte und Meinungsfreiheit in China ein und veröffentlicht regelmäßig Artikel und Bücher über das Land. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und weltweit gelesen.